Transformation Space – Der Energieraum zum Auftanken:

Im Prozess der digitalen Transformation, die nachrückende junge Generation und die stetig wachsenden Anforderungen verlangen einen kompletten Wandel in der Unternehmenskultur. Methoden, Tools, Kommunikationswege, Bedarf und Ansprüche verändern sich rapide. So gehören zu einem erfolgreichen Employer Branding Raumgestaltung und Raumatmosphäre längst mit dazu.

Mit dem Transformation Space bieten wir Unternehmen durch die Expertise von Kun Ya Andrea Schmidt als Architektin

a)  die Konzeptionierung und Gestaltung ihrer Räumlichkeiten auf der Grundlage einer  integralen Architektur für mehr Raumwirkung und Menschlichkeit im Unternehmen und

b)  die Installation eines fördernden, tragenden und stärkenden Energieraums. Dabei wird allein die Raumenergie der bestehenden Arbeitsräume so adaptiert und ausgerichtet, dass sich die Mitarbeiter darin besser selbst spüren, leichter innere Sicherheit und Vertrauen entwickeln können und einfacher erkennen, wie sie sich einbringen können, um kooperativ gemeinsame Projekte zu realisieren.

Entfaltung

Eine gute Raumwirkung ist Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen, sie beeinflusst Motivation, Produktivität und Krankheitstage. Studien belegen, dass Mitarbeiter weniger krank sind und seltener den Arbeitgeber wechseln, wenn sie sich wohlfühlen.

Intuitiv wissen wir, dass Gestaltung, Atmosphäre und Raumenergien auf uns einwirken. Diese Wirkung kann sowohl positiv als auch negativ sein.

So, wie sich Energien von Menschen wahrnehmen und stärken lassen, so lassen sich auch Raumatmosphären positiv verändern. Mit unserer integralen Arbeitsweise, stärken wir Ihre Büro- und Arbeitsräume im Sinne einer selbstverwirklichenden Arbeitskultur, mit unterstützender Energie.

Kraft

Die unsichtbaren, energetischen Kräfte von Räumen werden im Unternehmertum noch grundsätzlich unterschätzt. Ebenso deren Bedeutung für das Image des Unternehmens und Attraktivität für Kunden und Mitarbeiter. Eine schlechte Raumatmosphäre ist nachweislich mitunter Ursache für Stress, Konflikte, Krankheiten, anstrengende Kunden- und Mitarbeitergespräche.

Durch den Trend von Achtsamkeit und Work-Life-Integration erweitert sich das  Bewusstsein für die Umgebung, speziell für den Arbeitsplatz, weil wir hier die meiste Zeit unseres Lebens verbringen.

Erhöhen Sie die Attraktivität Ihres Arbeitsplatzes oder die Ihres Unternehmens durch eine ganzheitlich integrale Planung und Energiebehandlung.

Gemeinschaft

Integral energetisierte und gestaltete Räume sind wahre Kraftspender für das Team. Denn, wenn beispielsweise in Räumen Konflikte ausgetragen, Stress herrscht oder schwierige emotionale Gespräche geführt werden, bleibt diese negative Energie im Raum gespeichert.

Ist der Raum jedoch von sich aus stark und mit kraftvoller Energie gefüllt, so herrscht eine befreite, wohlwollende Stimmung und es kommt zu weniger Konflikten und Streitgesprächen. Die Kommunikation ist konstruktiv. Das Miteinander rückt automatisch in den Vordergrund.

Kraftvolle, repräsentative und gut gestaltete Unternehmensräumlichkeiten spielen in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle, um gute Mitarbeiter zu finden und langfristig an sich zu binden.

Optionen für Tranformation Spaces

Performance Workspace

Transformation Spaces sind energetisch behandelte Räumlichkeiten zur Stärkung von Atmosphären der Kraft, Entfaltung, Kreativität und Innovation. Der Raum wird zu seiner eigenen Energiequelle. Negative Energien werden im Moment der Entstehung transformiert und verwandelt.

Durch eine energetische Analyse aus der Perspektive des integralen Bewusstseins erkennen wir Räumlichkeiten und Orte in Ihrer ganzheitlichen Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Die Erkenntnisse werden für die Behandlung oder Umgestaltung von Räumlichkeiten genutzt. Es entstehen individuelle auf Nutzung und Nutzer abgestimmte Raumatmosphären, die Potentiale fördern, Kraft und Ruhe schenken.

Meditation Space

Jede kraftvolle Phase und auch jede Phase der Anspannung braucht einen Ausgleich durch Zeiten der Entspannung und der Ruhe. Dies verlangt die Schaffung eines besonderen Ortes, an dem Entschleunigung und stilles Nachdenken oder Meditation möglich sind. Dies ist gerade in Zeiten von Burnout und Überforderung dringend notwendig.

Wir planen, gestalten und richten Räume der Stille und des Rückzugs ein. Im Unternehmen entsteht ein Ort, der sowohl gestalterisch als auch energetisch gezielt auf die Entspannung und die Kontemplation des Mitarbeiters wirkt.

Der „Ruhe- bzw Stilleraum“ kann als Meditationsraum installiert werden, oder aber auch als reiner Ruheraum, in dem die Mitarbeiter zu sich finden, entspannen und leicht in eine innere Ruhe und Gelassenheit finden.

41 %

weniger Gesundheitskosten durch Mitarbeiter, die sich wohlfühlen. (Quelle: Eurostat)

35 %

weniger Fluktuation durch Mitarbeiter, die sich wohlfühlen. (Quelle: Eurostat)

19 %

Steigerung im operativen Betriebsergebnis durch engagierte Mitarbeiter.