Innere Gelassenheit findest du icht im Aussen

Innere Gelassenheit in einem fordernden Alltag

Innere Gelassenheit und eine entspannte Haltung helfen dir dabei, deinen Alltag gesund, verantwortungsvoll und ressourcenorientiert zu gestalten. Das ist dir sicherlich nicht neu.

Doch im Alltag fällt es gerade Personen mit verantwortungsvollen Positionen schwer, wirklich gelassen zu sein.  Auf die Frage, zu Beginn meiner Workshops, was sich die Teilnehmenden am meisten im Alltag wünschen, höre ich zunehmend als Antwort: innere Gelassenheit.

„Ich wirke gelassen, in mir sieht es jedoch ganz anders aus“

Oft ist die Gelassenheit, die Führungskräfte im Arbeitskontext an den Tag legen (müssen), eine antrainierte äussere Gelassenheit. Es sind Verhaltensformen, die vielleicht das Umfeld erwartet, die Mitarbeiter*innen, die Vorgesetzten, die Geschäftspartner*innen möglicherweise auch als gelassen wahrnehmen. Denn eine Person in Verantwortung muss ja Ruhe ausstrahlen, muss den Überblick behalten und gelassen wirken. Oder?

Häufig äussern Führungskräfte jedoch, dass sie sich wünschen würden, diese äussere Gelassenheit auch wirklich in ihrem Inneren zu empfinden. Und die meisten bemerken selbst, dass sie oft viel Kraft aufwenden müssen, um in angespannten Situationen gelassen und ruhig zu wirken, sich aber gleichzeitig innerlich ganz anders fühlen.

Vielleicht kommt dir das bekannt vor?

Äussere Gelassenheit ist nicht gleich innerer Gelassenheit

Und tatsächlich: Der Aufwand äusserlich gelassen zu wirken, ohne im Inneren Gelassenheit zu empfinden, ist ziemlich hoch.

Doch woher kommt eigentlich diese Diskrepanz?

Wenn wir Gelassenheit im Aussen ausstrahlen wollen, verhalten wir uns oft Normen entsprechend, achten jedoch nicht unbedingt auf unseres Inneres. Fehlt der innere Kontakt zu dir selbst, zu deiner Energie, zu deinem Integralen ICH, so kann es sehr schwer werden, diese gespielte Gelassenheit auch in deinem Innen zu empfinden. Ohne Kontakt zu dir selbst, wirst du dich kaum wirklich spüren, geschweige denn eine gelassene Haltung aufbauen können.

Im Alltag sind wir jedoch sehr stark darauf konditioniert, im Aussen zu suchen und im Aussen zu sein. Wir suchen Halt im Aussen, suchen im Aussen Gelassenheit, Entspannung,…!

Die Wirkrichtung von nachhaltiger Gelassenheit ist von innen nach aussen – und nicht umgekehrt.

Wenn du in deinem Inneren Ruhe und Gelassenheit empfinden willst, suche sie nicht im Aussen. Investiere in dein Inneres.

Indem du das bewusste Erfahren und Empfinden deiner Selbst, deiner Energie und deiner Liebe stärkst und eine Routine aufbaust, nach Innen zu horchen und deinem Inneren Universum Gehör verleihst, schaffst du eine wichtige Grundlage dafür, in deinem Alltag auch wirklich innerlich gelassener zu sein. Denn du hörst auf diese Weise auf, die Ebene deiner Energien und deiner Liebe zu unterdrücken, sondern gibst ihr Raum und lernst, sie bewusster zu managen.

Mit einer Routine von Soulful Meditation stärkst du genau dieses Selbst-Empfinden und Selbst-Bewusstsein und lernst so nach und nach, innerlich gelassener und gleichzeitig präsenter und kraftvoller in deinem Alltag zu sein.

Gelassenheit heisst nicht Egal-Haltung

Manchmal wird eine entspannte gelassene Haltung mit einer Egal-Haltung verwechselt. So als würden wir durch eine innere Gelassenheit die Kontrolle verlieren. Jedoch zeichnet sich eine gelassene Haltung eher durch eine gute Balance aus Konzentriertheit und Losgelöstheit aus.

Gelassen zu sein beinhaltet daher sehr wohl konzentriert zu sein, fokussiert arbeiten zu können und ist sogar förderlich, wenn es dir wichtig ist, gut zwischen vielen Aufgaben zu priorisieren.

Wie kannst du mehr innere Gelassenheit entwickeln?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du deine innere Gelassenheit steigern kannst. Die effektivste Methode, die ich bisher kennengelernt habe, ist es, den bewussten Kontakt zu deinem Zentrum, zu deinem Herzen zu schulen und darüber eine stärkere Energiepräsenz und eine gelassenere Haltung zu entwickeln.

Mit ein wenig Übung baust du so nach und nach eine Haltung der Gelassenheit aus deinem Innen heraus auf, die dich nicht mehr so leicht verlässt.

Hier findest du eine Möglichkeit, mit mir/ uns gemeinsam deine innere Gelassenheit zu stärken:

5 Tage Soulful Meditation – Eine Einführung in die Integrale Führung

In 5 Live Sessions an 5 aufeinanderfolgenden Tagen lernst du die Ebene deiner Energie kennen und kommst mehr in deine Mitte. Du wirst gelassener durch diesen bewussten inneren Kontakt und wir zeigen dir, wie du in angespannten Situationen wieder zu dir findest und eine gute emotionale Balance beibehältst.

Hier findest du alle Infos und die Möglichkeit dich anzumelden.

Vergiss dich selbst nicht – gib deiner inneren Gelassenheit Raum

Gerade wenn du viel Verantwortung trägst und viel mit anderen Menschen arbeitest, solltest du dich selbst als wirkendes Wesen und gestalterischen Bestandteil deiner Umwelt nicht vergessen. Bist du gut mit deiner Mitte und deiner Energie verbunden, dann profitiert dein ganzes Umfeld davon.

 

Ich wünsche dir viel Freude und eine gelassene Zeit! Gib` gut auf dich Acht.

 

Herzlichst

Mashanti


Über mich:
Mashanti Alina Hodzode ist 1983 im Saarland geboren, hat Kommunikationswissenschaften und VWL studiert und sich nach 3 Jahren Tätigkeit im Online Marketing als Beraterin für Kommunikation selbstständig gemacht. Vor 6 Jahren liess sie sich zur Meditationslehrerin ausbilden und ist mittlerweile Mitgründerin und Trainerin bei GesellschaftSEIN, Integrale Vision und MyUrbanology.
MyUrbanology bündelt Ressourcen, Beratungsangebote, Services, Bücher und stellt Role Models für die Schwarze und PoC Community im deutschsprachigen Raum dar.
GesellschaftSEIN eröffnet Begegnungs- und Dialogräume und bietet Workshops für Teams und Führungskräfte an, die den Weg zu mehr Menschlichkeit, Achtsamkeit und Liebe in der Arbeitswelt ebnen. Integrale Vision ist eine Plattform, die Kurse für Soulful Meditation und bewusstes Energiemanagement anbietet – für Unternehmen und Privatpersonen.
Als Trainerin für Achtsamkeit, Selbstführung und Teamkommunikation bringt Alina Unternehmer*innen, Führungskräften und Aktivist*innen einen bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen und eine authentische und ressourcenorientierte Selbstführung und Teamkommunikation näher. Dabei nutzt sie Soulful Meditation als effektiven Meditationsansatz, um den Teilnehmenden ihrer Workshop die bewusstere Nutzung ihrer eigenen Energierressourcen zugänglich zu machen.

Foto: Consuelo Guijarro

Was bedeutet innerer Kontakt ?

In diesem Beitrag beziehungsweise Video möchte ich dich gerne einladen auf ein kurzes Gedankenexperiment.  Du kannst dir das folgende Video anschauen, oder weiter unten den Text lesen.

Weiterlesen

NEWPAY – ODER: WIE VIEL BIST DU WERT?

So lautet der Betreff des Newsletters bei t3n Magazin am 17. Oktober 2017.

Ich weiß, eine wichtige Aufgabe des Betreffs ist es, die Öffnungsrate des Newsletters zu erhöhen. Und tatsächlich, es funktioniert. Auch ich klicke darauf und öffne ihn. Die Neugierde treibt mich: Was steckt wohl hinter dieser Frage?

Schnell erhalte ich meine Antwort:

Das auserkorene Thema des Newsletters ist der Stundenlohn von Freelancern.

Ein ungutes Gefühl schleicht sich ein: Ich fühle mich irgendwie betrogen.

Weiterlesen

Entspannt, gelassen und wach. Mehr gibt es im Grunde nicht zu tun. Denn du selbst bist es, der deine Welt erschafft. Leider ist uns das die meiste Zeit nicht bewusst. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, die viel abverlangt. Krankheiten wie Burnout und Depressionen sind zu anerkannten Volkskrankheiten geworden, deren Folgen längst in Wirtschaftszahlen bemessen werden. […]

Es klingt eigentlich ganz einfach: Du spürst in deinem Alltag, dass du Raum brauchst, um zur Ruhe zu kommen, um dich zu sortieren oder einfach mal nur auszuatmen. „Klar“ denkst du,“ganz einfach, ich kann mir diesen Raum nehmen und mir Zeit gönnen, einfach mal wieder etwas zu tun, was mir gut tut.“ Und dann klatscht […]

Eine ganz besondere Frage im Leben können sich viele nicht beantworten: Was ist meine integrale Vision? Wie sieht es bei dir mit der Beantwortung aus? Möchtest du nicht wissen, was deine integrale Vision ist, was der Sinn deines Lebens oder der Auftrag deines Herzens ist? Die integrale Vision ist der Auftrag des Herzens. Es handelt sich […]

Wie viele Menschen sich heutzutage nach Sinn in ihrem Leben sehnen und nach Sinn suchen, mag ich kaum beziffern. Aber ich bin überzeugt, dass es ein unglaublich hoher Prozentsatz sein muss. Diese Sinnsuche, die Suche nach Erfüllung und das Streben nach Entfaltung kommen nicht von ungefähr: Wir leben in einer Zeit, in der sich alles […]